Nachhaltige Stoffe, die Räume verwandeln

Gewähltes Thema: Nachhaltige Stoffe für Interior-Design. Hier geht es um Textilien, die gut aussehen, sich großartig anfühlen und zugleich Ressourcen schonen. Lass dich inspirieren, abonniere unseren Newsletter und teile deine Fragen zur Auswahl, Pflege und Herkunft.

Was macht einen Stoff nachhaltig?

Ob Leinen aus Flachs, Hanf aus regenerativem Anbau oder Zellulosefasern aus zertifiziertem Holz: Die Quelle entscheidet über Wasserbedarf, Bodenqualität und Biodiversität. Erzähl uns, welche Faser dich reizt, und wir vertiefen das Thema.

Was macht einen Stoff nachhaltig?

GOTS, OEKO-TEX MADE IN GREEN, EU Ecolabel und Cradle to Cradle geben Orientierung. Sie prüfen Umwelt- und Sozialaspekte entlang der Lieferkette. Abonniere, um unsere Checklisten herunterzuladen und Zertifikate selbstbewusst zu lesen.

Materialporträts: Leinen, Hanf, Tencel, Recycelt

Leinen und Hanf: rustikal, edel, langlebig

Leinen und Hanf wachsen mit wenig Wasser, sind robust und erhalten mit dem Gebrauch eine wunderschöne Patina. Perfekt für strapazierfähige Bezüge und Vorhänge. Teile ein Foto deiner liebsten Leinenstruktur in den Kommentaren.

Tencel/Lyocell: sanft im geschlossenen Kreislauf

Tencel wird in einem nahezu geschlossenen Lösungsmittelkreislauf hergestellt, fällt weich, kühlt auf der Haut und knittert weniger. Ideal für elegante Vorhänge und Plaids. Frage nach passenden Stoffproben in unserer Community.

Recyceltes Polyester: robust mit Verantwortung

Aus Alttextilien oder Flaschen gewonnen, liefert es strapazierfähige Bezüge und Außenstoffe. Achte auf Qualität und Mikrofasermanagement, etwa Waschsäcke. Abonniere Tipps, um Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit auszubalancieren.

Designwirkung: Licht, Akustik, Haptik

Vorhänge, die Licht lenken

Fein gewebtes Leinen filtert blendendes Tageslicht und erhält die Weite des Raums. Dichtere Hanfgewebe sorgen abends für Geborgenheit. Poste deine Fensterfront und wir empfehlen Stoffe mit passender Transparenz.

Polster, die Stille schaffen

Mehrlagige Bezüge und natürliche Füllungen dämpfen Geräusche. Wollmischungen verbessern Nachhallzeiten im Wohnbereich spürbar. Teile dein Akustikproblem, und wir senden dir eine kleine Anleitung zur textilen Schalldämpfung.

Farbe natürlich gedacht

Pflanzengefärbte Töne wirken sanft und lebendig, mineralische Pigmente sind überraschend leuchtkräftig. Kombiniere erdige Beigetöne mit kühlen Blauakzenten. Stimme in unserer Umfrage für deine liebsten Naturfarben ab.

Pflege, Reparatur und Alltagstauglichkeit

Kaltwaschprogramme, milde Waschmittel und Lufttrocknen schonen Fasern und Klima. Lüften statt Waschen erhält Form und Farbe. Teile deine besten Tricks gegen Gerüche, wir kuratieren die hilfreichsten Einsendungen.
Mineralwasser, Kernseife und geduldiges Tupfen leisten Erstaunliches. Teste stets an verdeckter Stelle. Kommentiere dein hartnäckigstes Fleck-Drama, und wir schlagen dir ein nachhaltiges Notfallset vor.
Ein neuer Bezug, sichtbare Reparaturstiche oder Patches schenken geliebten Sitzmöbeln Jahre. Wir veröffentlichen Tutorials für gängige Nähte. Melde dich an, um unsere Reparatur-Workshops nicht zu verpassen.

Gesund wohnen: Luftqualität und Sicherheit

01

Weniger Ausdünstungen, bessere Luft

Naturfasern mit unbedenklichen Ausrüstungen reduzieren VOC-Emissionen. Lüfte neue Textilien großzügig aus. Abonniere unsere Checkliste zu emissionsarmen Materialien für Schlaf- und Kinderzimmer.
02

Allergikerfreundliche Optionen

Dicht gewebtes Leinen und waschbare Bezüge minimieren Hausstaub. Wolle reguliert Feuchtigkeit und hemmt Gerüche. Teile deine Erfahrungen, damit wir eine Community-Liste verträglicher Gewebe erstellen.
03

Sicherheit ohne Gift

Wähle schwer entflammbare Wollmischungen oder zertifizierte Ausrüstungen ohne problematische Flammschutzmittel. Wir erklären Normen verständlich. Schreib uns, welche Labels dir noch unklar sind.

Einkauf mit Haltung: lokal, fair, transparent

Regional einkaufen, global wirken

Kurze Wege bedeuten geringere Emissionen und bessere Nachverfolgbarkeit. Entdecke örtliche Webereien und Ateliers. Poste deine Lieblingsadressen, wir erweitern unsere Karte nachhaltiger Textilorte.

Transparente Lieferketten

Frage nach Faserursprung, Färberei, Ausrüstung und Sozialstandards. Seriöse Anbieter teilen Daten proaktiv. Abonniere unsere Fragenliste für deinen nächsten Showroom-Besuch.

Gemeinsam Wirkung schaffen

Bestelle Muster gemeinsam mit Freundinnen und Freunden, teile Feedback, verlange bessere Standards. Lade ein Foto deiner Stoffwand hoch und inspiriere andere in der Community.

Der Ausgangspunkt

Mara aus Freiburg kämpfte mit blendendem Licht und Hall im Altbau. Ihre bisherigen Mischgewebe wirkten kühl. In der Community fragte sie nach Ideen und bekam zwanzig durchdachte Vorschläge.

Die Entscheidung für Hanf und Tencel

Dichte Hanfvorhänge mit Leinenbindung milderten das Licht, Tencel-Plaids setzten weiche Akzente. Ein lokales Atelier nähte passgenau. Mara teilte ihren Prozess wöchentlich und erhielt hilfreiches Feedback.
Profesteam
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.